Zwischen Tag und Nacht

CHF 27.90

Als die Nacht hereinbricht, vermissen drei Geschwister ihren Hund. Im leuchtenden Blau brechen sie mit der Taschenlampe auf, ihn zu finden.

Während man die Kinder in prächtigen Bildern auf ihrer Suche beoabachten kann - im Lavendelfeld, auf mondhellen Wiesen, im schimmernden Laub des Waldes - begleiten kurze Reime atmosphärisch das leise Abenteuer. Eine melodisch stimmungsvolle Reise beginnt.

Der Duft des nassen Mooses und der lautlose Eulenflug - die gesamte Pracht der Nacht zur blauen Stunde - kann man in diesem Gesamtkunstwerk nicht nur sehen, sondern beinahe riechen, hören und fühlen.

"Sanft der Abend, der Himmel so weit.

Dunkle Schatten zur Dämmerungszeit."

"Warm die Steine. Kühl die Luft.

Dunkler Garten und würziger Duft."

"Glitzernd der Himmel, wolkenlos.

Dunkles Laub und taunasses Moos."

Nie war die Zeit vorm Einschlafen friedvoller als mit diesem Buch, das die Dämmerungstimmung

wie eine prächtige Kulisse offenbart!

"Erde und Himmel im Gleichgewicht.


Ein aufregender, kluger, anregender Versuch, die Essenz eines menschlichen Grundbedürfnisses zu begreifen, das sich so sehr unserer Macht entzieht.


Bohem Press Verlag, 2024
48 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag

Zum Warenkorb hinzufügen

Als die Nacht hereinbricht, vermissen drei Geschwister ihren Hund. Im leuchtenden Blau brechen sie mit der Taschenlampe auf, ihn zu finden.

Während man die Kinder in prächtigen Bildern auf ihrer Suche beoabachten kann - im Lavendelfeld, auf mondhellen Wiesen, im schimmernden Laub des Waldes - begleiten kurze Reime atmosphärisch das leise Abenteuer. Eine melodisch stimmungsvolle Reise beginnt.

Der Duft des nassen Mooses und der lautlose Eulenflug - die gesamte Pracht der Nacht zur blauen Stunde - kann man in diesem Gesamtkunstwerk nicht nur sehen, sondern beinahe riechen, hören und fühlen.

"Sanft der Abend, der Himmel so weit.

Dunkle Schatten zur Dämmerungszeit."

"Warm die Steine. Kühl die Luft.

Dunkler Garten und würziger Duft."

"Glitzernd der Himmel, wolkenlos.

Dunkles Laub und taunasses Moos."

Nie war die Zeit vorm Einschlafen friedvoller als mit diesem Buch, das die Dämmerungstimmung

wie eine prächtige Kulisse offenbart!

"Erde und Himmel im Gleichgewicht.


Ein aufregender, kluger, anregender Versuch, die Essenz eines menschlichen Grundbedürfnisses zu begreifen, das sich so sehr unserer Macht entzieht.


Bohem Press Verlag, 2024
48 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag

Als die Nacht hereinbricht, vermissen drei Geschwister ihren Hund. Im leuchtenden Blau brechen sie mit der Taschenlampe auf, ihn zu finden.

Während man die Kinder in prächtigen Bildern auf ihrer Suche beoabachten kann - im Lavendelfeld, auf mondhellen Wiesen, im schimmernden Laub des Waldes - begleiten kurze Reime atmosphärisch das leise Abenteuer. Eine melodisch stimmungsvolle Reise beginnt.

Der Duft des nassen Mooses und der lautlose Eulenflug - die gesamte Pracht der Nacht zur blauen Stunde - kann man in diesem Gesamtkunstwerk nicht nur sehen, sondern beinahe riechen, hören und fühlen.

"Sanft der Abend, der Himmel so weit.

Dunkle Schatten zur Dämmerungszeit."

"Warm die Steine. Kühl die Luft.

Dunkler Garten und würziger Duft."

"Glitzernd der Himmel, wolkenlos.

Dunkles Laub und taunasses Moos."

Nie war die Zeit vorm Einschlafen friedvoller als mit diesem Buch, das die Dämmerungstimmung

wie eine prächtige Kulisse offenbart!

"Erde und Himmel im Gleichgewicht.


Ein aufregender, kluger, anregender Versuch, die Essenz eines menschlichen Grundbedürfnisses zu begreifen, das sich so sehr unserer Macht entzieht.


Bohem Press Verlag, 2024
48 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag

Hilma af Klint – Die Menschheit in Erstaunen versetzen
CHF 39.90
Ausverkauft
Echte Selbstfürsorge
CHF 34.50
Ausverkauft
Flamingo Estate: The Guide to Becoming Alive
CHF 65.00
Wildpflanzen essen
CHF 28.90
Wo die wilden Kerle wohnen
CHF 27.90
Ausverkauft