Dreissig wundersame Orte der Schweiz

CHF 12.00

Ein Mini-Reiseführer

Entdecke wundersame Orte mit ungewöhnlichen Geschichten, durchdachter Architektur und wohltuenden Räumen.

Viele Schweizer Ortschaften gehen sehr achtsam mit Raum und Architektur um. Für Besucher:innen und Bewohner:innen ist dies ein grosses Glück, denn durch diesen sorgfältigen Umgang werden einerseits die aktuellen Bedürfnisse der Einheimischen befriedigt, und andererseits wird das wertvolle baukulturelle Erbe erhalten, welches Gäste wie auch Ansässige gleichermassen berührt. Für die Lebensqualität ist dies von grösster Bedeutung.

Durch die Aufnahme dieser Ortschaften ins ISOS, das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung, werden diese Bemühungen von Seiten des Bundes gewürdigt und unterstützt.

Transhelvetica Verlag, 2024
Sprache: Deutsch
84 Seiten, Taschenbuch

Zum Warenkorb hinzufügen

Ein Mini-Reiseführer

Entdecke wundersame Orte mit ungewöhnlichen Geschichten, durchdachter Architektur und wohltuenden Räumen.

Viele Schweizer Ortschaften gehen sehr achtsam mit Raum und Architektur um. Für Besucher:innen und Bewohner:innen ist dies ein grosses Glück, denn durch diesen sorgfältigen Umgang werden einerseits die aktuellen Bedürfnisse der Einheimischen befriedigt, und andererseits wird das wertvolle baukulturelle Erbe erhalten, welches Gäste wie auch Ansässige gleichermassen berührt. Für die Lebensqualität ist dies von grösster Bedeutung.

Durch die Aufnahme dieser Ortschaften ins ISOS, das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung, werden diese Bemühungen von Seiten des Bundes gewürdigt und unterstützt.

Transhelvetica Verlag, 2024
Sprache: Deutsch
84 Seiten, Taschenbuch

Ein Mini-Reiseführer

Entdecke wundersame Orte mit ungewöhnlichen Geschichten, durchdachter Architektur und wohltuenden Räumen.

Viele Schweizer Ortschaften gehen sehr achtsam mit Raum und Architektur um. Für Besucher:innen und Bewohner:innen ist dies ein grosses Glück, denn durch diesen sorgfältigen Umgang werden einerseits die aktuellen Bedürfnisse der Einheimischen befriedigt, und andererseits wird das wertvolle baukulturelle Erbe erhalten, welches Gäste wie auch Ansässige gleichermassen berührt. Für die Lebensqualität ist dies von grösster Bedeutung.

Durch die Aufnahme dieser Ortschaften ins ISOS, das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung, werden diese Bemühungen von Seiten des Bundes gewürdigt und unterstützt.

Transhelvetica Verlag, 2024
Sprache: Deutsch
84 Seiten, Taschenbuch

Traditionelle Heilpflanzenkunde und Phytotherapie
CHF 56.00
Die Heilkraft der Kristalle
CHF 18.90
Mit der Kraft des Mondes
CHF 22.50
Frauen schulden dir gar nichts
CHF 25.50
Das magische Raunacht-Orakel
CHF 13.50