Brennnesseln – Ein Porträt

Sale Price:CHF 9.00 Original Price:CHF 28.90
Ausverkauft

Naturkunden Band 32

Die erstaunliche Natur- und Kulturgeschichte einer zumeist verachteten und gemiedenen Pflanze, mit Einblicken in Märchen und unbekannte Dokumente, in literarische Texte, kühne Projekte und vielerlei Wissenswertes, so zum Beispiel weshalb Jeanne d’Arc in einem Nesselgewand zur Hinrichtung gekarrt wurde; dass man Nesselfasern heute in den Innenauskleidungen von Autos wiederfinden kann; wie die ›Donnernessel‹ den Göttern verbunden war und dass Brennnesseln, unter Obstbäume gepflanzt, den Ertrag steigern.

Der Leser erfährt, dass Brennnesselsamen schon in der Antike als Aphrodisiakum galten; dass sich ganze Kochbücher mit Rezepten füllen lassen, in denen Brennnesselblätter eine wichtige Zutat sind, bis hin zu raffinierten Brennnessel-Smoothies – kurz: dass das verwünschte Unkraut, mit dem man schmerzhafte Bekanntschaft machen kann, in der Geschichte der Menschen eine der wichtigsten wilden Nutzpflanzen war und wie sie in den letzten Jahrzehnten wiederentdeckt wird.

Ein Lese- und Schaubuch mit vielen Abbildungen und zahlreichen Rezepten.

Verlag Matthes + Seitz, 2. Auflage 2017
Autoren: Ludwig Fischer, Judith Schalansky
Sprache: Deutsch
168 Seiten, Hardcover
17,5 x 12,2 cm
978-3-95757-407-7

Lass dich per E-Mail benachrichtigen, wenn dieses Produkt wieder auf Lager ist.
Zum Warenkorb hinzufügen

Naturkunden Band 32

Die erstaunliche Natur- und Kulturgeschichte einer zumeist verachteten und gemiedenen Pflanze, mit Einblicken in Märchen und unbekannte Dokumente, in literarische Texte, kühne Projekte und vielerlei Wissenswertes, so zum Beispiel weshalb Jeanne d’Arc in einem Nesselgewand zur Hinrichtung gekarrt wurde; dass man Nesselfasern heute in den Innenauskleidungen von Autos wiederfinden kann; wie die ›Donnernessel‹ den Göttern verbunden war und dass Brennnesseln, unter Obstbäume gepflanzt, den Ertrag steigern.

Der Leser erfährt, dass Brennnesselsamen schon in der Antike als Aphrodisiakum galten; dass sich ganze Kochbücher mit Rezepten füllen lassen, in denen Brennnesselblätter eine wichtige Zutat sind, bis hin zu raffinierten Brennnessel-Smoothies – kurz: dass das verwünschte Unkraut, mit dem man schmerzhafte Bekanntschaft machen kann, in der Geschichte der Menschen eine der wichtigsten wilden Nutzpflanzen war und wie sie in den letzten Jahrzehnten wiederentdeckt wird.

Ein Lese- und Schaubuch mit vielen Abbildungen und zahlreichen Rezepten.

Verlag Matthes + Seitz, 2. Auflage 2017
Autoren: Ludwig Fischer, Judith Schalansky
Sprache: Deutsch
168 Seiten, Hardcover
17,5 x 12,2 cm
978-3-95757-407-7

Naturkunden Band 32

Die erstaunliche Natur- und Kulturgeschichte einer zumeist verachteten und gemiedenen Pflanze, mit Einblicken in Märchen und unbekannte Dokumente, in literarische Texte, kühne Projekte und vielerlei Wissenswertes, so zum Beispiel weshalb Jeanne d’Arc in einem Nesselgewand zur Hinrichtung gekarrt wurde; dass man Nesselfasern heute in den Innenauskleidungen von Autos wiederfinden kann; wie die ›Donnernessel‹ den Göttern verbunden war und dass Brennnesseln, unter Obstbäume gepflanzt, den Ertrag steigern.

Der Leser erfährt, dass Brennnesselsamen schon in der Antike als Aphrodisiakum galten; dass sich ganze Kochbücher mit Rezepten füllen lassen, in denen Brennnesselblätter eine wichtige Zutat sind, bis hin zu raffinierten Brennnessel-Smoothies – kurz: dass das verwünschte Unkraut, mit dem man schmerzhafte Bekanntschaft machen kann, in der Geschichte der Menschen eine der wichtigsten wilden Nutzpflanzen war und wie sie in den letzten Jahrzehnten wiederentdeckt wird.

Ein Lese- und Schaubuch mit vielen Abbildungen und zahlreichen Rezepten.

Verlag Matthes + Seitz, 2. Auflage 2017
Autoren: Ludwig Fischer, Judith Schalansky
Sprache: Deutsch
168 Seiten, Hardcover
17,5 x 12,2 cm
978-3-95757-407-7

Der Gartentraum
CHF 23.00
Accidentally Wes Anderson
CHF 43.50
Ausverkauft
Unlearn Patriarchy
CHF 21.50
Hilma af Klint – Paintings from the Future
CHF 84.90
Die Heilkraft der Kristalle
CHF 18.90